Heute Abend hat RTL mit „Mario Barth deckt auf“ über das IT-Desaster bei der Polizei Hamburg berichtet. Da ich diese nicht hinnehmbaren Zustände, die auch noch wahnsinnig viel Geld kosten, mit meinen Anfragen an die Öffentlichkeit gebracht habe, war ich beim Dreh dabei. Aber worum geht es? Microsoft hatte bereits im Jahr 2012 angekündigt, dass der Support für „Microsoft 7“, das auf den Rechner der Polizei lief und teilweise heute noch läuft, im Januar 2020 eingestellt wird. Die Stadt hatte also acht Jahre Zeit, die Rechner der Polizei auf ein neues Betriebssystem umzustellen. Ausreichend Zeit sollte man meinen, aber der rot-grüne Senat hat die Zeit – trotz vieler Hinweise aus der Polizei – einfach verschlafen. Und das wird nun teuer!

Denn damit Microsoft den Support exklusiv für die Stadt Hamburg verlängert, muss die Stadt nun rund 450.000 Euro pro Jahr bezahlen. Bis Ende 2021 fallen Kosten von knapp 1 Million Euro an. Geld, das für sinnvolle Aufgaben fehlt, denn die Digitalisierung bei Polizei und Feuerwehr steckt leider an vielen Stellen noch in den Kinderschuhen. Block und Bleistift sind oft noch der Alltag.

Auch die Auslieferung aktueller Smartphones läuft schleppend. Das alles zeigt, dass der Senat zwar oft über die Digitalisierung spricht, aber seit Jahren kaum gehandelt hat. Leidtragende sind unsere Polizistinnen und Polizisten, aber auch die Feuerwehr. Das muss sich endlich ändern und dafür machen wir uns weiter stark.

Link zur Sendung: https://www.tvnow.de/shows/mario-barth-deckt-auf-2463

Dennis Gladiator MdHB
Innenpolitischer Sprecher und 
Parlamentarischer Geschäftsführer
der CDU-Bürgerschaftsfraktion

Bergedorfer Schloßstraße 17
21029 Hamburg
Telefon: 040 – 72 10 60 90
E-Mail: Dennis.Gladiator@cduhamburg.de